An der Oberstufe Rorschacherberg hat sich seit einigen Jahren ein grosses Interesse am Volleyballsport entwickelt. Die jährlich stattfindende Volleyballnacht ist aus dem Jahreskalender nicht mehr wegzudenken, die beiden Freifachlektionen sind jeweils sehr gut belegt und bei vielen Schülerinnen und Schülern beliebt. Daraus ergibt sich die Gelegenheit, an den kantonalen Schulsporttagen teilzunehmen und sich mit anderen Schulen zu messen. Kürzlich ist die Oberstufe Steig mit drei Teams an das Spielturnier in Zuckenriet gereist und hat tolle Ergebnisse erreicht. Die Gruppe mit Léonie, Segen, Luiz, Loris und Joel hat sich auf dem 5. Rang platziert, während es bei den Mädchen gleich zwei Teams aufs Podium geschafft haben. Julia, Sofiia, Sofija und Gina belegten den ausgezeichneten 3. Schlussrang und Imana, Sheyla, Azzurra und Nina haben das Turnier hochverdient auf Rang 1 abgeschlossen. Das Siegerinnenteam hat sich dadurch für den Schweizerischen Schulsporttag Ende Mai in Luzern qualifiziert. Wir gratulieren allen Jugendlichen zu diesem hervorragenden Ergebnis und freuen uns, dass sie ihre Freizeit sinnvoll und gemeinsam mit anderen verbringen. Ein grosser Dank geht an Frau Nessler, die als Sportlehrerin das Volleyball-Freifach anbietet und die Schülerinnen und Schüler jeweils an diesen Anlässen betreut.
Die beiden Teams auf den Rängen 1 und 3 beschreiben den erfolgreichen Tag gleich selber:
«Wir haben am kantonalen Volleyball-Spieltag in Zuckenriet teilgenommen. Meine Kolleginnen und ich wurden von unserer Sportlehrerin begleitet und hatten viel Spass beim Volleyball spielen. Unser Team belegte den 3. Platz und ich finde, wir dürfen sehr stolz darauf sein.» (Sofija, 3. Oberstufe)
«Wir Mädchen der Oberstufe Steig haben es mit viel Willen und Leistung auf den 1. Platz des kantonalen Volleyball-Spieltags geschafft. Nach einigen erfolgreichen Spielen gegen Teams aus Flums, Bazenheid und anderen Orten kam das schwierigste Spiel gegen die Spielerinnen unserer eigenen Schule, was sehr unangenehm war. Das abschliessende Finalspiel gegen Nesslau haben wir 25:8 gewonnen und uns somit für den Schweizerischen Schulsporttag in Luzern qualifiziert. Das Turnier war sehr cool und es hat Spass gemacht.» (Azzurra und Nina, 3. Oberstufe)