Wahlen Schulparlament Oberstufe

Die Klassenräte und das Schulparlament sind an der Oberstufe Steig mittlerweile etabliert und zu einem festen Bestandteil der politischen Bildung geworden. Dadurch sollen Partizipation und Demokratieverständnis auch im schulischen Alltag gelebt und gefördert werden. Jedes Jahr im Sommer wählen die Klassen einen Klassenratssprecher bzw. eine Klassenratssprecherin. Diese Person leitet den regelmässig stattfindenden Klassenrat und vertritt die Anliegen der Klasse im Schulparlament. Dieses wiederum nimmt Anliegen der Jugendlichen auf, debattiert darüber, wägt Pro und Contra ab und kommt schliesslich zu einem Beschluss, der im Sinne eines Antrags an die Lehrpersonen oder an die Schulleitung weitergeleitet wird. Dadurch wird allen Beteiligten klar, dass demokratische Prozesse zwar langatmig wirken können, aber für ausgewogene Lösungen und Kompromisse unabdingbar sind.

Das Schulparlament wird jeweils für die Amtsdauer von einem Jahr gewählt und von einer Schülerin bzw. einem Schüler präsidiert. Das Präsidium leitet die Sessionen und bereitet diese vor, beruft Arbeitsgruppen ein und sucht das Gespräch mit verschiedenen Ansprechpartnern. In diesem Sommer haben sich drei Schüler der 2. Oberstufe und eine Schülerin der 3. Oberstufe für das Schulparlamentspräsidium zur Wahl gestellt. Anlässlich einer Podiumsdiskussion durften die über 200 Jugendlichen und Lehrpersonen die Kandidierenden besser kennen lernen; ihnen wurden konkrete Fragen gestellt oder sie mussten sich mit Ja-Nein-Antworten klar positionieren. Es war eindrücklich, wie seriös sich die vier Kandidierenden auf das Wahlpodium vorbereitet hatten, indem sie sich fragen mussten, wofür sie einstehen, was ihre Stärken und Ziele sind und ob sie ein Vorbild haben. Der Mut, sich dieser Situation vor Gleichaltrigen zu stellen und dabei in Kauf zu nehmen, dass man allenfalls nicht gewählt wird, verdient grössten Respekt. Unmittelbar nach der Podiumsdiskussion fand der Wahlgang statt. Bis im Sommer 2025 wird das Schulparlament der Oberstufe Steig durch Azzurra Stendardo als Präsidentin und Joel Millischer als Vize-Präsident geleitet. Herzlichen Glückwunsch – die Schule freut sich auf die Zusammenarbeit.

Beitrag teilen: